Sonntagsworte in der Sommerzeit | bis 05.09.2021

Video-Livestream
Die Übertragung des der Messfeiern für die Sonntage vom 15.08.2021 bis einschließlich 05.09.2021:
- Sonntag, 15.08.2021 | HOCHFEST MARIÄ HIMMELFAHRT | 10.30 Uhr mit Pfarrer Christian Albrecht
- Sonntag, 22.08.2021 | 21. Sonntag B | 10.30 Uhr mit Pfarrer i.R. Richard Schitterer
- Sonntag, 29.08.2021 | 22. Sonntag B | 10.30 Uhr mit Pfarrer i.R. Richard Schitterer
- Sonntag, 05.09.2021 | 23. Sonntag B | 9.00 Uhr mit Pfarrer i.R. Ewald Werner
HINWEIS ZU DEN GESÄNGEN: Einzelne Lieder aus dem Liedplan werden auch im Gottesdienst von der Gemeinde mitgesungen. Sie finden die Liedpläne im unten beigefügten Dokument oder Sie orientieren sich an den Liedanzeigen im Livestreamvideo.
LIVESTREAM | Liederordnung, gültig vom 15.08.2021 bis 06.02.2022 (810,87 kB)
„Sommergedanken“
von Pfarrer Christian Albrecht
Die Sommerzeit ist für viele auch Urlaubszeit. Und selbst dann, wenn kein Urlaub ansteht, darf es auch mal ein bisschen ruhiger zugehen im Beruf und daheim. Für alle, die vielleicht auch nur einen Tag zum Wandern gehen oder an einem schönen Gewässer Platz nehmen – oder unsere Gottesdienste live oder online mitfeiern – möchte ich einige Gedanken des spirituellen Autors Pierre Stutz mit auf die Wege geben.
Genießen Sie die Zeit!
Das nächste Sonntagswort erscheint dann wieder am 12. September.
Aus: © PIERRE STUTZ, Ein Stück Himmel im Alltag, Freiburg i. Breisgau 20047, S. 121-123, 125
Auf der Alp
Im Wandern erfahre ich meinen spirituellen Weg. Schritt für Schritt genieße ich die Schöpfung und habe dabei die Möglichkeit, die Erlebnisse der letzten Zeit, die kraftvollen und schwierigen, nochmals wahrzunehmen, um sie dann besser loslassen zu können:
Kuhglocken
dasitzen auf der Alp
die Grünkraft tief anschauen
und einatmen
Alles steht bereit
für mich
wenn ich den Mut habe
aus der Hektik auszubrechen
aus dem Gefangensein in mir selber
Brot
Käse und Wein genießen
inmitten Deiner Schöpfung
wie wenig braucht es doch
um das Leben als Fest zu erfahren
Nach Lukas 14,7
Am See
Am Wasser sitzen, staunen, wie die Seerosen sich öffnen und sich schließen und mir zum Sinnbild meines Daseins werden. Mich einbringen und zurücknehmen, mich engagieren und mich erholen.
Am See sitzen
ausgerichtet auf den Sonnenuntergang
Wellen
die erzählen
vom Sterben und Werden
Kinderstimmen
die die spielerische Kraft
in jedem neu wecken
Die sinkende Sonne
genießen
Momente des Eingebundenseins
Die Sonne
die durchs Spiegeln im Wasser
ganz nah an mich herankommt
auf daß ich ankomme bei mir
um danach andere an mich herankommen zu lassen
Tief ein- und ausatmen
Dir danken wie das Reich Gottes
nicht hier und dort
sondern mitten unter uns ist
Nach Lukas 17,21
Beim Gottesdienstfeiern
Sakramente sind für mich zärtliche Zuwendungen Gottes. Wir brauchen eine neue Kunst des Feierns in unseren Kirchen. Dazu braucht es Raum und Zeit und die Wiederentdeckung der Gebärden und des Tanzes. Schon David tanzte „mit aller Kraft“ (2 Sam 6, 12-15) um die Bundeslade:
Die Kunst des Feierns entdecken
miteinander
schweigen
singen
tanzen
berührbar werden für den
Geschenkcharakter des Lebens
Ergriffensein vom Klang der Musik
die von der Ewigkeit erzählt
miteinander Hoffnungsgeschichten
teilen
vertrauen wie Deine Gegenwart
sich auch heute durch all die
Menschen guten Willens ereignet
Miteinander Verwandlung erfahren
Im Teilen von Brot und Wein
Weil Du gegenwärtig bist und unsere
Füße lenkst auf den Weg des Friedens
Nach Lukas 1, 79
0 Kommentare