Sonntagswort | ALLERHEILIGEN & ALLERSEELEN | 01. & 02.11.2025

von | Sonntagswort | 0 Kommentare

Video-Livestream

Allerheiligen

um 10.00 Uhr Feierliche Andacht mit anschließendem Gräberbesuch in Heiligenbronn
um 10.00 Uhr Feierliches Hochamt mit anschließendem Gräberbesuch in Aichhalden (mit Kirchenchor)

um 14.00 Uhr Feierliche Andacht mit anschließendem Gräberbesuch in Winzeln (mit Kirchenchor)

Die Übertragung der Allerheiligenandacht beginnt am 01.11.2025 um 13.45 Uhr (Gottesdienstbeginn ist um 14.00 Uhr). Zelebrantin ist Gemeindereferentin Catarina Wetter.

um 14.00 Uhr Feierliche Andacht mit anschließendem Gräberbesuch in Waldmössingen (mit Kirchenchor)

Allerseelen

Wir feiern für die gesamte Seelsorgeeinheit eine Sonntagsmesse als Allerseelenamt um 10.30 Uhr in Winzeln. Die Angehörigen unserer Verstorbenen werden gesondert eingeladen.

Die Übertragung des Allerseelenamtes beginnt am 02.11.2025 um 10.15 Uhr (Gottesdienstbeginn ist um 10.30 Uhr). Zelebrant ist Pfarrer Christian Albrecht.

 

HINWEIS ZU DEN GESÄNGEN: Sie finden die Liedpläne im unten beigefügten Dokument oder Sie orientieren sich an den Liedanzeigen im Livestreamvideo.

LIVESTREAM | Liederordnung, gültig vom 10.08.2025 bis 08.02.2026 (662,64 KB)

Herbst: Ein Sterben voller Farben

von Pfarrer Christian Albrecht

Beim Anblick der herbstlichen Bäume kann man es eigentlich gar nicht glauben: hier sterben die Blätter und fallen zur Erde. Gleichzeitig ist die Natur selten farbenfroher als an einem sonnigen Oktobertag.

Vielleicht kann uns die Natur näherbringen, was zu Beginn des Folgemonats gefeiert wird: Allerheiligen und Allerseelen.

Da wird der Gestorbenen gedacht und geglaubt, dass im Sterben das ganze Leben da ist. Wir erinnern uns an das Leben der Verstorbenen, wir besuchen ihre Gräber, wir merken, dass sie nahe bleiben. Oft bunt. Manchmal auch ein wenig grau.

Das „herbstliche Osterfest“ wird Allerheiligen genannt. Wir feiern es am Samstag in den Gemeinden, schließen die Verstorbenen in unsere Gebete ein und besuchen ihre Gräber.

Der Allerseelentag steht am Sonntag in derselben Tradition. Aber hier ist es ein wenig stiller und vielleicht überwiegt noch das Grau der Trauer. Denn hier gedenken wir der Verstorbenen aus unseren vier Gemeinden, die seit dem letzten Allerseelentag von uns gingen.

Feiern Sie mit – das bunte Leben, das selbst der Tod nicht verwelken lässt!

In den Kommentaren können Sie gerne Ihre Gedanken mit uns teilen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert