Sonntagswort | 2. So. der Weihnachtszeit | 03.01.2021

Video-Livestream | Übersicht für die Weihnachtszeit
Ab dem 22.12.2020 bis zum 09.01.2021 gilt das Dekanat Rottweil aufgrund einer kreisweiten Inzidenz von über 300/100.000 Einwohner als HOTSPOT. Alle Präsenzgottesdienste fallen bis zum 09.01.2021 aus! Folgende Gottesdienste werden bis zum Ende der Weihnachtszeit (Fest Taufe des Herrn) online übertragen.
Sobald die Einstufung als HOTSPOT aufgehoben wird, werden die Gottesdienste wieder öffentlich und nach Gottesdienstordnung gefeiert. Bitte achten Sie auf die Informationen auf dieser Website.Ab dem 10.01.2021 finden die Gottesdienste wieder als Präsenzgottesdienste statt. Es gilt die reguläre Gottesdienstordnung.
- 24.12. | Heiligabend Krippenfeier um 16.00 Uhr
- 24.12. | Heilige Nacht Christmette um 18.00 Uhr
- 25.12. | Weihnachtshochamt um 10.30 Uhr
- 26.12. | Stephanustag um 10.30 Uhr
- 27.12. | Fest der Heiligen Familie um 9.00 Uhr
- 31.12. | Jahresschlussandacht um 17.00 Uhr
- 01.01. | Hochamt zum Fest der Gottesmutter um 18.00 Uhr
- 03.01. | 2. Sonntag nach Weihnachten um 10.30 Uhr
- 06.01. | Erscheinung des Herrn (Dreikönig) um 10.30 Uhr
- 10.01. | Taufe des Herrn um 10.30 Uhr
HINWEIS ZU DEN GESÄNGEN: In den Kirchenräumen ist der Gemeindegesang (Lieder) leider bis auf weiteres untersagt, weswegen in den Gottesdiensten auch keine Liednummer mehr angesagt werden. Für die Mitfeiernden am Bildschirm veröffentlichen wird das Dokument LIEDERORDNUNG DER SE an dieser Stelle. Bitte suchen Sie sich darin die entsprechende Liederordnung für Sonn- und Feiertage heraus. Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen die Lieder auch durch besondere Gesänge der darbietenden Gruppen ersetzt werden können. Diese Änderungen werden nicht gesondert ausgewiesen.
LIVESTREAM | Liederordnung, gültig vom 15.08.2020 bis 07.02.2021 (806 kB)
Weihnachtsaktionen
| „Winzler Waldweihnachtskrippe“ bis zum 10. Januar 2021
Im Winzelner Wald (am „Bahnhof“) haben die Kirchengemeinderäte die dortige Hütte zur großen Winzeler Waldweihnachtskrippe umgestaltet! Es erwarten die weihnachtlichen Wanderer Tag und Nacht lebensgroße Krippenfiguren, Impulse und Überraschungen für die Kinder zum Mitnehmen. Kirchengemeinderat Tobias Keller hat mit seinem Team die spontane Idee des Gremiums, Figuren mit Motorsägen zu erstellen, in die Tat umgesetzt. Erstlingswerke, die sich sehen lassen können und die nicht nur in diesem Jahr begeistern werden!
Nachts können Sie den weihnachtlich beleuchteten Wegen hin zur Krippe folgen. Sie starten am Parkplatz des Flugplatzes Winzeln und werden vom Licht der Weihnacht durch den dunklen Wald begleitet. Ein Geschenk für uns alle, die wir daheimbleiben müssen! Eine Wegbeschreibung finden Sie HIER.
| „Waldmössinger Weihnachtsfenster“ bis zum 1. Januar 2021
In Waldmössingen werden an verschiedenen Plätzen Fenster und Häuser besonders festlich und weihnachtlich geschmückt. Die „Fensterfamilien“ geben sich größte Mühe, den abendlichen Besucher*innen strahlende Geschenke zu machen… auch Impulse und weitere Überraschungen erwarten die Fenstersucher.
Weihnachtsfenster | Übersichtskarte für Waldmössingen (802 kB)
Gottesbeziehungen
von Andreas Knapp
du kannst
Gott verehren
in den dunklen Tempeln des Ostens
in Bildern von Tieren und Sternen
in den Suren der Wüstenwinde
in der abgezählten Ruhe des Sabbats
in den Windmühlen aus Gebeten
in der Selbstvergessenheit des Schweigens
seine Freundschaft aber
erwartet dich
unterwegs
zwischen Nazareth
und Jerusalem
© Andreas Knapp, Weiter als der Horizont, Stuttgart 2019, S. 46
In den Kommentaren können Sie gerne Ihre Gebetsanliegen (Fürbitten) oder Ihre Gedanken mit uns teilen. In Ihren Anliegen wird in den Eucharistiefeier am jeweiligen Tag oder im Folgegottedienst gebetet.
0 Kommentare