Sonntagswort | 15. SONNTAG A | 12.07.2020

Video-Livestream
Auf unserer Livestreamseite (siehe unten) übertragen wir die Sonntagsmesse am 12.07.2020 ab 8.45 Uhr live aus St. Mauritius. Sie müssen die Seite ggf. neu laden, damit das Streaming startet. Das Video bleibt auch danach noch zum Abruf erhalten. Musikalisch werden wir vom Ehepaar Stefanie und Peter Flaig mit Gesang und Gitarre unterstützt. Zelebrant: Pfarrer Christian Albrecht
HINWEIS ZU DEN GESÄNGEN: In den Kirchenräumen ist der Gemeindegesang (Lieder) leider bis auf weiteres untersagt, weswegen in den Gottesdiensten auch keine Liednummer mehr angesagt werden. Für die Mitfeiernden am Bildschirm veröffentlichen wird den jeweiligen LIEDPLAN an dieser Stelle.
HINWEIS: Es ist ein besonderes Liedprogramm vorgesehen, so dass der reguläre Liedplan nicht gültig ist. Es wird deshalb auf eine Veröffentlichung verzichtet.
Alles im Keim ersticken
von Pfarrer Christian Albrecht
Im Sonntagsevangelium (Mat 13, 1-9) ist die Rede von den Dornenhecken, die die Saat ersticken. Eines der einprägsamen Beispiele Jesu, welche Haltung im Leben Wachstum verhindert. Der dornige und immer dorniger werdende Mensch.
Dabei können dornige Gewächse so schön sein. Die Rosen. Oder auch die Silberdistel.
Schaut man genau hin, dann wächst unter den Rosen und den Disteln aber nicht viel. Diese ewige Wehrhaftigkeit ist kaschiert durch die oberflächliche Schönheit… der Rosen, der Silberdistel.
Jesus will, dass wir ganz genau hinschauen: ist das wirklich Schönheit oder ist das eine Tarnung? Wird Dir diese „dornige“ Haltung helfen? Oder wird sie jede Hoffnung im Keim ersticken?
Downloads zum Tag
Hier finden Sie den Link zu den Hausgottesdiensten der Diözese zum Daheimfeiern.
Hausgottesdienste für Einzelne, Gruppen und Familien mit Kindern
In den Kommentaren können Sie gerne Ihre Gebetsanliegen (Fürbitten) oder Ihre Gedanken mit uns teilen. In Ihren Anliegen wird in den Eucharistiefeier am jeweiligen Tag oder im Folgegottedienst gebetet.
0 Kommentare