Fastenaktionen

Anregungen zur Heiligen Woche auch auf drs.de/heilige-woche
Wie bereits zur Fastenzeit bietet der Internetauftritt der Diözese auch zur Heiligen Woche viele Ideen für Gottesdienste und spirituelle Angebote in der Heiligen Woche in einem Dossier an:
Mit dem Esel Elias auf nach Ostern!
Wie schon im Advent haben Familien für andere Familien eine Familienfastenaktion vorbereitet. Spielte im Advent der Esel „Kasimir“ eine Rolle, ist es jetzt sein kleinerer Artgenosse „Elias“, der sich mit Kindern und Eltern auf den Weg in Richtung Ostern macht.
Zum 1. Fastensonntag ab 21.02.21, dann wieder ab dem 13.03.2021 für die weiteren Fastensonntage und vor dem Palmsonntag ab 26.03.2021, stehen in der Pfarrkirche St. Valentin in Waldmössingen die „Fastentüten“ für alle Gemeinden zum Abholen bereit. Das Buch vom Esel Elias ist die Grundlage für den Weg. In jeder Tüte werden Impulse und Ideen zur Gestaltung der Fastenzeit enthalten sein. Ein spannender Weg für Jung und Alt!
Die Kinderkreuzwege für die Kleinen am Karfreitag bieten die Möglichkeit, gemeinsam mit Gemeindereferentin Wetter im Gottesdienst zusammenzukommen.
FAMILIENFASTENAKTION
Materialien und Links
In der Kirche in Waldmössingen stehen die FASTENTÜTEN jeweils zu den genannten Terminen zur Verfügung. Grundlage der Aktion ist das Buch „Elias erlebt Ostern“, das Sie >>HIER bestellen können. Zusammen mit dem Buch und den hier bereitgestellten Materialien zum Ausdrucken, können Sie den Fastenweg auch ohne die FASTENTÜTEN mitgehen.
Von Aschermittwoch bis zum 3. Fastensonntag
Familienfastenaktion | Einführung und Zeitplan (287,28 kB)
Familienfastenaktion | Aschermittwoch gestalten (259,29 kB)
Familienfastenaktion | 1. Fastensonntag Anleitung Fastenweg (354,81 kB)
Familienfastenaktion | 1. Fastensonntag Fastenweg 2021 Esel Elias (4,43 MB)
Familienfastenaktion | 2. Fastensonntag Bastelanleitung Esel Elias (875,39 kB)
Familienfastenaktion | 3. Fastensonntag Rätselseite (774,42 kB)
Vom 4. bis zum 5. Fastensonntag
Familienfastenaktion | 4. Fastensonntag LAETARE | Wir Eltern auf der Ofenbank (151,63 kB)
Familienfastenaktion | 5. Fastensonntag | Palmsonntagspalmen basteln (284,85 kB)
Vom Palmsonntag bis zum Osterfest
Familienfastenaktion | Karwoche | Ostertisch gestalten (367,28 kB)
Familienfastenaktion | Gründonnerstag | Brotteilen zuhause (300,14 kB)
Familienfastenaktion | Osterfest | Gebetsarmband basteln (830,70 kB)
Klimafasten mit den Schwestern in Heiligenbronn
Deutschlandweit haben sich Diözesen und Landeskirchen zusammengetan und werben für ein gemeinsames Klimafasten. Was steckt dahinter?
Durch die gesamte Fastenzeit werden Themen des Klimaschutzes und der Klimagerechtigkeit in den Mittelpunkt gerückt. Jede und jeder kann selbst aktiv werden und das eigene Handeln im Alltag überdenken. Die Aktion startet am Aschermittwoch und wird durch viele Ideen und Anregungen begleitet. Die einzelnen Wochen stehen unter Themen wie z.B. „mein Wasserfußabdruck“ oder „sparsames Heizen“. Daraus können eigene Schwerpunkte entnommen und vertieft werden.
Wir Menschen sind Teil der Schöpfung und sind verantwortlich für sie. Die Sorge um die Bewahrung der Natur ist ebenso eine christliche Grundhaltung wie die Sorge um den Nächsten.
Wer bei dieser Fastenaktion mitmacht wird schnell merken, wie vielschichtig und ansteckend diese Aktion ist.
Die Klostergemeinschaft mit Haus Lebensquell schließt sich dieser Aktion gerne an und lädt weitere Interessierte dazu ein. In der Kirche St. Gallus in Heiligenbronn werden Broschüren ausgelegt und die Wochen werden anhand von Texten und Impulsen thematisch begleitet. Sowohl Wissenswertes als auch spirituelle Anregungen werden von einem Team zusammengestellt und warten auf die Besucher.
Und die Ministranten in der SE beteiligen sich im Rahmen der „Online-Ministunde“ ebenfalls an der Aktion.
KLIMAFASTEN
Materialien und Links
Alle Informationen zur Aktion KLIMAFASTEN finden Sie unter www.klimafasten.de