Sonntagswort | TAUFE DES HERRN | 10.01.2021

Video-Livestream | Übersicht für die Weihnachtszeit
Folgende Gottesdienste werden während der Weihnachtszeit im LIVESTREAM übertragen. Herzliche Einladung zum Mitfeiern.
- 24.12. | Kinderkrippenfeier um 16.00 Uhr | mitgestaltet von den Ministranten und mit Streicherquartett
- 25.12. | Weihnachtshochamt um 10.30 Uhr | mitgestaltet von der Familie Leib
- 26.12. | Fest der Heiligen Familie um 10.30 Uhr | mitgestaltet vom Gesangsquartett
- 31.12. | Jahresschlussandacht um 17.00 Uhr | mit Gitarrenbegleitung
- 01.01. | Hochfest der Gottesmutter um 19.30 Uhr | mitgestaltet von der Schola des Kirchenchores
- 02.01. | 2. Sonntag nach Weihnachten um 10.30 Uhr | mit Jakob Gießibl an der Orgel
- 06.01. | Erscheinung des Herrn (Dreikönig) um 10.30 Uhr | mit den Sternsingern
- 09.01. | Taufe des Herrn um 10.30 Uhr | mit Stefanie und Peter Flaig (Gesang und Gitarre)
HINWEIS ZU DEN GESÄNGEN: Einzelne Lieder aus dem Liedplan werden auch im Gottesdienst von der Gemeinde mitgesungen. Sie finden die Liedpläne im unten beigefügten Dokument oder Sie orientieren sich an den Liedanzeigen im Livestreamvideo.
LIVESTREAM | Liederordnung, gültig vom 15.08.2021 bis 06.02.2022 (810,87 kB)
Weihnachtsaktion und Sternsingen
| „Sternsinger“ bis zum 2. Februar 2021
Die diesjährige Sternsingeraktion findet statt. Allerdings werden die Sternsinger nicht bei Ihnen singen, sondern verteilen in diesen Tagen „Segenstüten“ an ALLE Haushalte in den Gemeinden der SE. Über 4.000 Tüten finden so das Ziel: Ihren Briefkasten. Der Stern von Bethlehem leuchtet auch im Pandemiejahr. Spenden sind noch wichtiger als in den Jahren zuvor. In den Tüten finden Sie den Dreikönigssegen für Ihre Haustür und die Bitte, eine großzügige Spende für das Kindermissionswerk zu tätigen. Noch bis zum 02.02.2021 ist das möglich. An verschiedenen Stellen in unseren Gemeinden können Sie Ihre Spende auch bar in Spendenkassen abgeben (Bäckereien…). Wenn Sie eine Zuwendungsbescheinigung wünschen, so verwenden Sie gerne DIESES Formular. Alle Infos zur Aktion unter sternsinger.de.
| „Winzler Waldweihnachtskrippe“ bis zum 10. Januar 2021
Im Winzelner Wald (am „Bahnhof“) haben die Kirchengemeinderäte die dortige Hütte zur großen Winzeler Waldweihnachtskrippe umgestaltet! Es erwarten die weihnachtlichen Wanderer Tag und Nacht lebensgroße Krippenfiguren, Impulse und Überraschungen für die Kinder zum Mitnehmen. Kirchengemeinderat Tobias Keller hat mit seinem Team die spontane Idee des Gremiums, Figuren mit Motorsägen zu erstellen, in die Tat umgesetzt. Erstlingswerke, die sich sehen lassen können und die nicht nur in diesem Jahr begeistern werden!
Nachts können Sie den weihnachtlich beleuchteten Wegen hin zur Krippe folgen. Sie starten am Parkplatz des Flugplatzes Winzeln und werden vom Licht der Weihnacht durch den dunklen Wald begleitet. Ein Geschenk für uns alle, die wir daheimbleiben müssen! Eine Wegbeschreibung finden Sie HIER.
was bleibt von weihnachten?
von Wolfgang Metz
was bleibt von weihnachten?
heil und frieden
in der menschwerdung zugesagt
aber wo?
unheil und unfrieden
täglich am eigenen leib
aber seine zusagen bleiben
gehen weiter
weiter als verletzungen, ohnmächte und schuld
viel weiter!
unheil und unfriede
werden in mitleidenschaft gezogen
SEIN wort bleibt bestehen!
der HERR vollende an mir
was er in seiner menschwerdung
und in meiner taufe
gute begonnen hat
das ist, was bleibt!
© METZ, WOLFGANG, die liebe CHRISTI drängt uns, Würzburg 2015, S. 14/15
In den Kommentaren können Sie gerne Ihre Gebetsanliegen (Fürbitten) oder Ihre Gedanken mit uns teilen. In Ihren Anliegen wird in den Eucharistiefeier am jeweiligen Tag oder im Folgegottedienst gebetet.
0 Kommentare