Wann

15.08.2021    
09:00 - 10:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

St. Michael | Aichhalden
Rathausstraße 5, Aichhalden, Baden-Württemberg, 78733
Noch verfügbare Buchungen 4 von 32
Lade Karte ...

Mariä Aufnahme in den Himmel

Hochfest

Am 1. November 1950 hat Pius XII. die Lehre, dass Maria mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen wurde, als Glaubenssatz verkündet und damit die seit alters her vorhandene christliche Glaubensüberzeugung endgültig bestätigt. Das Fest „Mariä Himmelfahrt“, richtiger das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel, ist in der Ostkirche bald nach dem Konzil von Ephesus (431) aufgekommen. Von Kaiser Mauritius (582–602) wurde der 15. August als staatlicher Feiertag anerkannt. In der römischen Kirche wird das Fest seit dem 7. Jahrhundert gefeiert.

Das Dogma: „Wir verkünden, erklären und definieren es als ein von Gott offenbartes Dogma, dass die unbefleckte, allzeit jungfräuliche Gottesmutter Maria nach Ablauf ihres irdischen Lebens mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen wurde.“ (Pius XII.)


Mit Kräuterweihe (mitgebrachte Gartenkräuter/Kräuterbüschel werden an diesem sommerlichen Hochfest gesegnet).

Messintention für Karl, Maria und Anna Vollmer und für Alfons und Maria Ginter aus Hinteraichhalden

 

Noch verfügbare Buchungen 4 von 32

Buchungen

Buchungen sind noch nicht freigeschaltet, die Buchung wurde geschlossen oder alle Plätze sind belegt (siehe oben).

Zurück zur Übersicht