Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe
Initiator dieses Gebetstages ist der Salvatorianer Pater Paschalis Schmid (1887-1957). Gefeiert wurde er erstmals von Domprobst Bernhard Lichtenberg in der St. Hedwigskathedrale in Berlin im Jahr 1934. Seitdem kommen an diesem Tag, dem Donnerstag vor dem Herz-Jesu-Freitag, zahlreiche Menschen zum Gebet zusammen, um den Auftrag Jesu: „Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden“ (Matthäus 9,38) wahrzunehmen.
In unserer Seelsorgeeinheit hat sich seit vielen Jahren die Tradition herausgebildet, am Sonntag um den allgemeinen Gebetstag im Rahmen einer Eucharistischen Anbetung in den Anliegen vor Gott zu treten.
Teilen Sie das Gebet um geistliche Berufungen – nicht nur für Priester – und bringen Sie die Bitte vor Gott, er möge uns gute Arbeiter senden!
Lade Karte ...