Wort in der Krise | SONNTAG | 10.05.2020

Video-Livestream
Die Feier des Fünften Sonntags der Osterzeit
Hier wird die Messfeier ab 10.00 Uhr live übertragen. Bitte beachten Sie, dass das aktuelle Video erst ab 9.45 Uhr bereitgestellt wird. Die Seite muss dazu neu geladen werden. Das Video bleibt auch danach noch zum Abruf erhalten. Muskalisch werden wir durch das Ehepaar Stefanie und Peter Flaig und Herrn Joachim Penalver aus Aichhalden begleitet! Zelebrant: Pfarrer Christian Albrecht
Bitte halten Sie zum Mitfeiern ein Gotteslob bereit.
Wie können wir dann den Weg kennen?
von Pfarrer Christian Albrecht
Das Evangelium vom heutigen Sonntag (Joh 14, 1-12) stellt diese Frage, die im Augenblick viele Menschen hellhörig macht: „Wie können wir dann den Weg kennen?“
Die Jünger wollen wissen, wohin Jesus geht. Wo das Ziel des Lebens ist. Und er meint: Dass wisst ihr doch schon. Für mich fast ein bisschen zynisch: Ihr wisst doch schon, wo der Weg hinführt, wo es hingeht.
Ich jedenfalls merke, dass die ständigen Entscheidungen in der Krisenzeit sehr anstrengend sind. Weiß ich denn, wo es hingeht? Kenne ich den Weg? Kennt den überhaupt jemand? So viele Fragen.
Es ist so viel anstrengender einen Weg zu gehen, wenn man das Ziel nicht kennt, als einen noch so langen und schweren, wenn ich weiß, wohin ich will. Wenn ich weiß: Da will ich auch hin!
Jesus Christus sagt: Ich bin der Weg – und das Ziel. Und ich merke, dass mich das betroffen macht. Sollte ich nicht, als guter Christ, gelassen und orientiert sein in einer Zeit, in der so viele wie aufgeregte Hühner nach Öffnung und Normalität rufen? Oder sollte ich gerade in der ganzen Aufregung mal nach dem Herrn suchen, mich fragen, ob er in den ungeregelten Dingen neue Akzente setzt?
„Wer an mich glaubt…“ sagt Jesus, wird noch größere Werke vollbringen können als er selbst. Mit so einem Glauben ausgestattet – will ich sein!
Downloads zum Tag
Hier stellen wir Ihnen die Predigt vom Sonntag (Übertragung im Livestream) im Laufe des Samstags zur Verfügung. Zusätzlich finden Sie auch den Link zu den Hausgottesdiensten der Diözese zum Daheimfeiern.
Hausgottesdienste für Einzelne, Gruppen und Familien mit Kindern
In den Kommentaren können Sie gerne Ihre Gebetsanliegen (Fürbitten) oder Ihre Gedanken mit uns teilen. In Ihren Anliegen wird in den nichtöffentlichen Eucharistiefeier am jeweiligen Tag oder im Folgegottedienst oder in der Livestreammesse am Sonntag gebetet.
Gott, Du schenkst uns Grund zur Freude und zum Lobgesang. Dein Wort hat Kraft das Leben neuzumachen. Wo wir gefangen sind im Elend dieser Krise, da sprichst du uns frei. Wo wir unterzugehen drohen in Angst, in Frustration und in Einsamkeit, da willst du in uns Zuversicht wecken. Wo uns nur Trauer und Klage bleiben würden, da kannst du sie in Hoffnung verwandeln.
Wir bitten dich, lass dein neues Leben, das du in der Auferweckung Jesu begonnen hast, auch in uns aufkeimen, wachsen und reifen.
Führe uns, erfüllt mit deinem Geist, in ein neues Leben nach Corona.
Gott, wir bringen unsere Anliegen und Wünsche vor dich und bitten:
1. Stärke und segne die Mütter am heutigen Muttertag und lass sie Dankbarkeit und Liebe von Seiten ihrer Lieben erfahren.
2. Festige unser Bemühen um Gerechtigkeit und Frieden in unserer Umgebung und in unserer Welt, insbesondere in der momentan weltweiten Krisensituation.
3. Erneuere in uns die Suche nach deiner liebevollen Nähe.
4. Begleite das Wirken aller, die unsere Kirche in deinem Sinne gestalten.
5. Vollende alle, denen dein Sohn eine Wohnung bei dir bereitet hat.
Dies bitten wir dich in der Hoffnung auf deine Antwort und die Erfahrung deines Geistes in unserem Leben.